Über uns
Unsere Selbsthilfegruppe
Gemeinsam stark
Wir möchten uns in der SHG in ausgewogenen Dialogen, im geschützten Bereich, austauschen über Themen rund um beide Diagnosen und deren Möglichkeiten diese zu behandeln.
Hierbei schauen wir auf Fragestellungen die uns alle angehen:
Wie bauen wir die „Komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE)“ in unseren Alltag ein?
Was sind überhaupt Entstauungsphasen und was sind Erhaltungsphasen?
Hilfe zur Selbsthilfe:
Tipps & Tricks rund um diese wertvollen Bausteine wie die manuelle Lymphdrainage (MLD), die Kompressionstherapie, Hygiene und Hautpflege, Bewegung und Gymnastik, last but not least: Schulung und Selbstmanagement.
Wie sehen die Prophylaxen für die Patienten im Alltag aus?
Und mal Hand aufs Herz:
wie gestaltest Du Deinen Arbeitsplatz, wie stehst Du deine Frau / Mann in der Familie, welche (psychischen) Belastungen lasten auf Dir?
Die Treffen sollen angereichert werden durch Gastdozenten, Fachvorträge, Physiotherapeuten, Ärzte u.v.m.